Förderverein Wolfener Hütten e.V.
Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Förderverein Wolfener Hütten e.V. Rainer Müller (Vorstandsvorsitzender) Siebenhausen 30 06766 Bitterfeld-Wolfen Inhaltlich Verantwortliche Person gem. § 5 TMG Susanne Köhler (Kontakt siehe unten) Telefon: 03494 38109 E-Mail: info@wolfener-huetten.de

2. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn du diese Website besuchst, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

3. Hosting

Unsere Website wird bei goneo (Goneo Internet GmbH, Marienwall 27, 32423 Minden) gehostet. Wenn du unsere Website aufrufst, werden durch goneo in Server-Logfiles automatisiert Informationen erfasst, die dein Browser automatisch übermittelt. Dies sind in der Regel:
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Logfiles erfasst werden.

4. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Grundsätzlich erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist oder uns durch deine Einwilligung gestattet wurde.

4.1 WP Booking Plugin

Auf unserer Website nutzen wir das WP Booking Plugin, um die Buchung von Unterkünften zu ermöglichen. Im Rahmen des Buchungsprozesses werden folgende personenbezogene Daten (je nach Buchungsformular) erhoben:
  • Name
  • Anschrift (z. B. Straße, Ort, Postleitzahl)
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Weitere buchungsrelevante Daten (z. B. Reisedatum, Personenanzahl)
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Abwicklung der Buchung notwendig ist oder wir gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Erbringung der Leistung (z. B. Zahlungsabwicklung) oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Nach Abschluss der Buchung nutzen wir deine E-Mail-Adresse, um dir buchungsbezogene Informationen zukommen zu lassen. Hierbei handelt es sich nicht um Werbung, sondern um notwendige Mitteilungen, die für die Erfüllung des Vertrags erforderlich sind.

4.2 Gwolle Guestbook Plugin

Auf unserer Website verwenden wir das Gwolle Guestbook Plugin, um Besuchern die Möglichkeit zu geben, einen öffentlichen Eintrag im Gästebuch zu hinterlassen. Im Rahmen der Eintragung werden über ein Formular folgende personenbezogene Daten erhoben:
  • Name (Pflichtfeld, wird veröffentlicht)
  • Ort (optional, wird veröffentlicht)
  • E-Mail-Adresse (Pflichtfeld, wird nicht veröffentlicht)
  • Nachricht (Pflichtfeld, wird veröffentlicht)
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, da du durch das Absenden des Formulars in die Verarbeitung der eingegebenen Daten einwilligst. Die Veröffentlichung der Daten (Name, Ort, Nachricht) erfolgt ebenfalls auf Grundlage deiner Einwilligung. Deine E-Mail-Adresse wird ausschließlich intern gespeichert und nicht veröffentlicht. Sie dient ggf. zur Rückfrage im Zusammenhang mit deinem Eintrag. Du kannst deinen Eintrag jederzeit ändern oder löschen lassen. Hierzu genügt eine formlose Mitteilung an die unter „Verantwortliche Stelle“ genannten Kontaktdaten.

5. Cookies

Unsere Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Rechtsgrundlage für den Einsatz von technisch notwendigen Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste). Sofern wir Cookies einsetzen, die nicht technisch notwendig sind, holen wir zuvor deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) ein. Du kannst über unsere Cookie-Banner-Einstellungen (sofern vorhanden) entscheiden, welche Cookies du zulassen möchtest.

6. Externe Inhalte und Dienste

6.1 Einbindung von Google Maps

Auf unserer Website binden wir Google Maps (Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) ein, um geographische Informationen visuell darzustellen. Beim Aufruf der Unterseite mit Google Maps wird deine IP-Adresse an Google übertragen, sowie ggf. weitere Daten (z. B. Standortdaten, sofern du diese in deinen Browsereinstellungen freigibst). Dies kann insbesondere in den USA erfolgen. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Die Einbindung von Google Maps erfolgt nur, wenn du dem ausdrücklich zugestimmt hast (Opt-in). Rechtsgrundlage ist dann deine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die entsprechenden Einstellungen in deinem Browser oder in unserem Cookie-Banner änderst. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in der Datenschutzerklärung von Google.

6.2 Einbindung einer externen Webcam (Mallnitz)

Auf der Unterseite „Mallnitz“ binden wir einen externen Dienst der Website foto-webcam.eu ein: https://www.foto-webcam.eu/webcam/ankogel-sued/ Bei der Einbindung dieser Webcam werden in der Regel folgende Daten an den Anbieter übertragen:
  • Deine IP-Adresse
  • Browser-Typ und Version
  • Besuchte Seite (Referrer-URL)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Die Einbindung erfolgt, um dir aktuelle Bildaufnahmen der Umgebung (Mallnitz/Ankogel) bereitstellen zu können. Wir weisen darauf hin, dass wir auf die konkrete Datenverarbeitung durch foto-webcam.eu keinen Einfluss haben. Bitte informiere dich gegebenenfalls in der Datenschutzerklärung von foto-webcam.eu über den Umgang mit deinen Daten.

7. Keine Newsletter-Funktion

Wir betreiben keinen Newsletterversand. Entsprechend werden keine E-Mail-Adressen zu Werbezwecken gespeichert oder verwendet.

8. Rechte der betroffenen Personen

Als von der Datenverarbeitung betroffene Person hast du folgende Rechte:
  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Du hast das Recht, Auskunft über deine bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Du hast das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Du kannst die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen oder ein anderer Erlaubnistatbestand die weitere Speicherung rechtfertigt.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Du hast das Recht, die dich betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
  • Widerrufsrecht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Du hast das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Du kannst aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung deiner Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einlegen.
Zur Ausübung deiner Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die unter „Verantwortliche Stelle“ genannten Kontaktdaten.

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für deinen erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. (Stand: März 2025)
Förderverein Wolfener Hütten e.V. Siebenhausen 30 06766 Bitterfeld-Wolfen Telefon: 03494 38109 E-Mail: info@wolfener-huetten.de